www.ralfs-hundelexikon.de
Start / zur Übersicht der Hunderassen und mehr
Hundelexikon, Informationen zu den Hunderassen: Weißer Schäferhund, Affenpinscher, Afghane, Airedale Terrier, Akita Inu, Alaskan Malamute, Alpenhütehund, American Cocker Spaniel, American Pit Bull Terrier, American Staffordshire Terrier, Appenzeller Sennenhund, Australian Cattle Dog, Australian Shepherd, Australian Silky Terrier, Australian Terrier, Azawakh, Barsoi, Basenji, Basset Hound, Bayerischer Gebirgsschweißhund, Beagle, Bearded Collie, Beauceron, Bedlington Terrier, Belgische Schäferhunde, Berner Sennenhund, Bernhardiner, Bichon Frise, Bobtail, Bologneser, Bolonka Zwetna, Border Collie, Border Terrier, Boston Terrier, Bourdeaux Dogge, Bouvier des Flandres, Boxer, Braque d Auvergne, Brasilianischer Terrier, Briard, Bullterrier, Cairn Terrier, Cane da Pastore Maremmano Abruzzese, Cavalier King Charles Spaniel, Cesky Terrier, Chesapeake Bay Retriever, Chihuahua, Chinesischer Nackthund, Chow Chow, Clumber Spaniel, Cockapoo, Cocker Spaniel, Collies, Coton de Tulear, Curly-coated Retriever, Dackel, Dalmatiner, Dandie Dinmont Terrier, Deerhound, Deutsche Dogge, Deutscher Jagdterrier, Deutscher Pinscher, Deutscher Schäferhund, Deutscher Spitz, Dobermann, Dogo Argentino, Englische Bulldogge, English Setter, English Springer Spaniel, English Toy Terrier, Entlebucher Sennenhund, Epagneul de Saint-Usuge, Epagneul Francais, Eurasier, Field Spaniel, Fila Brasileiro, Finnischer Lapphund, Flat-coated Retriever, Foxterrier Glatthaar, Foxterrier Drahthaar, Französische Bulldogge, Französische Hirtenhunde, Friesischer Wetterhoun, Galgo Espanol, Golden Retriever, Gordon Setter, Grand Basset Griffon Vendeen, Greyhound, Groenendael, Grönlandhund, Großer Münsterländer, Großer Schweizer Sennenhund, Großpudel, Großspitz, Havaneser, Holländischer Schäferhund, Hovawart, Hundesport, Irish Glen of Imaal Terrier, Irish Setter, Irish Soft Coated Wheaten Terrier, Irish Terrier, Irish Wolfhound, Italienisches Windspiel, Japan Chin, Japanischer Terrier, Japanspitz, Kaukasischer Owtcharka, Kerry Blue Terrier, Kleiner Münsterländer, Kleinpudel, Kleinspitz, Komondor, Kooikerhondje, Kromfohrländer, Kurzhaar Collie, Kurzhaardackel, Kuvasz, Labrador Retriever, Laekenois, Lagotto Romagnolo, Lakeland Terrier, Landseer, Langhaar Collie, Langhaar Schäferhund, Langhaardackel, Leonberger, Lhasa Apso, Löwchen, Magyar Agar, Malinois, Malteser, Manchester Terrier, Mastiff, Mastino Napoletano, Miniatur Bullterrier, Mittelasiatischer Owtcharka, Mittelschnauzer, Mittelspitz, Mops, Neufundländer, Norfolk Terrier, Norwich Terrier, Nova Scotia Duck Tolling Retriever, Österreichischer Pinscher, Owtcharka, Papillon, Parson Jack Russell Terrier, Pekingese, Perro de Aqua Espanol, Petit Basset Griffon Vendeen, Picard, Pinscher, Pointer, PON, Portugiesischer Wasserhund, Pudel, Puli, Pumi, Pyrenäenberghund, Rauhhaardackel, Red and Withe Setter, Retriever, Rhodesian Ridgeback, Riesenschnauzer, Rottweiler, Saluki, Samojede, Sarplaninac, Schlittenhunde, Schlittenhundesport, Schnauzer, Schwarzer Terrier, Schweizer Sennenhunde, Scottish Terrier, Sealyham Terrier, Setter, Englische Vorstehhunde, Shar Pei, Sheltie, Shiba Inu, Shih Tzu, Siberian Husky, Skye Terrier, Sloughi, Slovensky Cuvac, Spaniels, Staffordshire Bullterrier, Südrussischer Owtcharka, Terrier, Tervueren, Thailand Ridgeback, Tibet Mastiff, Do Khyi, Tibet Spaniel, Tibet Terrier, Toypudel, Tschechoslowakischer Wolfshund, Ungarische Hirtenhunde, Vizsla, Welsh Corgi Pembroke, Welsh Springer Spaniel, Welsh Terrier, West Highland White Terrier, Whippet, Windhunde, Windhundrenen, Wolfsspitz, Yorkshire Terrier, Zwergpinscher, Zwergpudel, Zwergschnauzer, Zwergspitz Außerdem gibt es zahlreiche Geschichten, Tipps und Wissenswerte rund um den Hund. Wie zum Beispiel Seit einigen Jahren wird auch der sogenannte Team-Test von den
dhv-Mitgliedsverbänden (dhv = Deutscher Hundesportverband) angeboten.
Hier soll das Team, Hundehalter und Hund, vorrangig auf alle möglichen
Alltagssituationen vorbereitet werden. Es werden die wichtigsten
Grundkommandos gelernt und das Verhalten des Hundes bei der Begegnung mit
Passanten, Mopeds, Radfahrern, Joggern, anderen Hunden u.s.w. trainiert. Mit der Begleithundprüfung soll der Hund für das Alltagsleben
an der Seite seines Halters fit gemacht werden. Sie besteht aus einem Teil
auf dem Übungsplatz und einem Teil im Straßenverkehr.
|