Jeder Hund besitzt einen natürlichen Bewegungsdrang und ein mehr
oder weniger stark ausgeprägtes Bedürfnis nach "sinnvoller
Beschäftigung". Ersteres mag wohl hauptsächlich seine
Ursache in seiner Abstammung und letzteres im jahrhundertelangen züchterischen
Einfluß des Menschen haben.
Die verschiedensten Hundesportarten stellen eine ausgezeichnete Möglichkeit
dar, diesem natürlichen Verlangen der Hunde nachzukommen, das
Zusammenspiel zwischen Halter und Hund zu verbessern und unsere
vierbeinigen Freunde besser für die verschiedensten Situationen des
Alltags zu wappnen.
Nicht zuletzt profitiert auch der Hundehalter dabei, lernt er doch seinen
Hund besser zu verstehen und zu führen und hält sich dabei
selbst ein wenig fit.
Hundeversicherung für sportliche Hunde: Informationen zur
Hundeversicherung (Haftpflicht und Erstattung von Operationen). Es kann Sinn machen sich zumindest über eine entsprechende Versicherung schlau zu machen, damit bei einer Sportverletzung die Tierarzt- und Operationskosten nicht selber bezahlt werden müssen
Der Hundesport kann also eine echte Bereicherung im Leben des Hundes als
auch seines Halters darstellen und dazu beitragen die Bindung Hund -
Mensch zu fördern.
Die wichtigsten Hundesportarten, die ich an
dieser Stelle kurz vorstellen will, sind:

Zum Ende sei der Vollständigkeit halber noch erwähnt, daß
an Hundesportveranstaltungen nur Hunde teilnehmen können, die dafür
gesundheitlich geeignet sind, die notwendigen Impfungen erhalten haben und
für die eine Hundeversicherung (Hundehaftpflichtversicherung) abgeschlossen wurde. Hundeoperationsversicherungen sind keine Pflicht. Man sollte aber an sich keine zu großen Sorgen haben, sondern ruhig eine Teilnahme probieren. Der Hund wird Ihnen die Bewegung danken.